Albanische Riviera – Kulturwandern in Südalbanien
Von 0 auf 2.000 – Die albanische Riviera bietet eine spektakuläre Bergwelt direkt am Meer mit Blick auf Korfu. Die Reise wird kombiniert mit den UNESCO- Welterbestätten
Reisebeschreibung:
Auf dieser Wanderreise erwartet Sie eine einsame Küstenlandschaft mit Blick auf Korfu. Verschlafene Dörfer, orthodoxe Klöster, Butrint, Porto Palermo und viele andere Sehenswürdigkeiten werden Sie erwandern.
Unser deutschsprachiger Reiseleiter führt Sie entlang der albanischen Riviera. Ein Begleitfahrzeug unterstützt Sie mit dem Gepäck. Mediterranes Essen und Wein versüßen Ihnen die Abende.
Highlight ist das Panorama auf das Meer aus einer Höhe von bis 2.000 m.
Leistungen
- deutschsprachige Reiseleitung
- Transfer von und zum Flughafen Tirana
- Rundreise lt. Programm im klimatisierten Bus
- Übernachtungen in Mittelklassehotels, z. T. in historischem Ambiente bzw. in einfachen Familienpensionen
- alle Eintritte in Museen und Ausgrabungsstätten
- Änderungen im Programm vorbehalten!
Nicht im Preis enthalten sind
- Anreise mit Flug, Zug, Schiff, etc.
- Getränke in Hotels und Restaurants sowie Trinkgelder
- sonstige persönliche Ausgaben
Preis
ab 1.290 € im DZ
140,00 € EZ-Zuschlag für max. 7 Nächte
Gruppengröße
min. 6 – max. 12 Personen
Termine
Wegen aktueller Lage sind keine genauen Termine möglich!
Falls Sie Fragen zu dieser Reise haben, schreiben Sie uns bitte an!
Individualreise – Termin frei wählbar
Termine für Gruppen auf Anfrage
Download Anmeldeformular für Reisebuchung
Bitte Betrag, Verwendungszweck/Rechn.-Nr. und Ihre Kontaktdaten eingeben
TAG 1: TIRANA – BERAT (UNESCO)
Am Flughafen erwarten Sie der Reiseleiter und der Busfahrer. Weiterfahrt nach Berat – die Stadt der tausend Fenster. Sie genießen ein Abendessen auf dem Weg dorthin. Übernachtung in Berat.
TAG 2: BERAT (UNESCO) – DUKAT
Nach dem Frühstück besuchen wir das ethnographische Museum. Danach machen wir uns
auf den Weg zur Festung, wo man die Häuser der Familien aus der Nähe betrachten kann,
die teilweise seit Generationen dort leben. Das Onufri-Museum, das wir besuchen werden, befindet sich auch innerhalb der Festungsanlage. Nach unserer Runde auf der Festung werden wir in einem Restaurant in der Festung Mittagessen. Anschließend fahren wir über Fier nach Vlora über den Llogara-Pass , wo wir die Nacht verbringen werden. Auf dem Weg dort hin machen wir einen kleinen Stopp am Meer, wo Sie schwimmen oder einfach einen Kaffee trinken können.
TAG 3: DUKAT – TERBAÇ
Morgens fahren wir nach Dukat, wo wir die Bergwanderung starten. Auf den vier ersten
Wanderungen wird uns ein lokaler Bauer mit Pferden begleiten. Er wird 2 – 3 Pferde / Maulesel oder Esel mitführen, die das Gepäck für die 4 Tage tragen. Falls möglich, sollte einer von zwei Gästen eine Reisetasche als Gepäckstück mitbringen. Dann könnten immer zwei Gäste ihr Wandergepäck in einer Reisetasche verstauen. Der Einfachheit halber werden die Reiseführer ca. 5 Reisetaschen zur Verfügung stellen. So können theoretisch alle Gäste auch mit dem Koffer anreisen.
TAG 4: TERBAÇ – KALLARAT
Die Tageswanderung von Terbac nach Kallarat ist eher erholsam, auch wenn sie 13 km lang ist. An diesem Tag werden wir durch die etwas niedriger liegende Ebene gehen, die rundherum von Bergen eingerahmt ist. Wir werden die Landwirtschaft und Viehzucht in der Region kennenlernen.
TAG 5: KALLARAT – PILUR
Diese Tageswanderung ist die anstrengendste Tagestour. Auch hier gilt „Morgenstund hat Gold im Mund“. Wir sollten bis zum Mittag auf dem höchsten Punkt ankommen, um dann, begleitet von einem spektakulären Blick auf das Ionische Meer, in Pilur anzukommen. Sollte sich die Gruppe für eine leichtere Variante des Trails entscheiden, gibt es eine alternative Route mit ca. 750 Höhenmetern. Die Wanderung auf dem Bergkamm während der zweiten Hälfte der Tour ist allerdings unbedingt zu empfehlen.
TAG 6: PILUR – QEPARO-BORSH
Die Tageswanderung von Pilur nach Qeparo und Porto Palermo ist zwar mit 17 km etwas
lang, aber dafür relativ leicht zu gehen mit nur 240 Höhenmeter hoch und 800 runter. Wir können die Distanz etwas kürzen, wenn es uns danach ist und den Bus am Ende der Strecke von Qeparo nach Porto Palermo nehmen. Abends übernachten wir in Borsh, dem Nachbardorf von Qeparo. Bei schönem Wetter bietet sich am Abend noch ein entspanntes Bad im Meer an.
TAG 7: BORSH – LUKOVE – SARANDA
Der siebte Tag ist fast ausschließlich als Strandwanderung gedacht. Diese führt uns entlang
der Küste von Borsh nach Lukove. Wenn es uns zu warm wird, werden wir einfach an einer
der schönen Buchten Halt machen, um Sonne und das Meer zu genießen, bis uns der Bus in
der Nähe abholt und uns nach Saranda zurück fährt, wo wir zwei Nächte verbringen werden.
TAG 8: SARANDA – GJIROKASTER
Nach dem Frühstück wird die archäologische Stadt Butrint besichtigt, eine zweistündige Reise in die Antike durch 3.000 Jahre alte Ruinen einer ehemals 4 Hektar großen Stadt, die sich ihren Wohlstand unter anderem durch rege Handelsbeziehungen mit Süditalien aufrecht erhielt. Später von Caesar in einen Militärstützpunkt umgewandelt, veränderte sich noch einmal die Architektur und der Stadt wurden Gebäude hinzugefügt. Der Gang durch die ehemals unabhängige Siedlung führt durch einen schattenspendenden Dschungel. Unterschiedlichste Bäume und Sträucher, deren Rascheln im Wind von zwitschernden Vögeln und Zikaden begleitet wird, säumen den Fußweg um die kleine Insel Butrint. Weiter geht es mit dem Bus zum „Blauen Auge“, einer Karstquelle, deren glasklares, kaltes Wasser inmitten urwaldähnlicher Pflanzen magisch schimmert. Handgroße, nachtblaue Libellen, die über das Wasser sausen oder sich über den vielen Seerosen in die Luft werfen, verführen einen dazu, doch auch mal mit den Füßen in das verzauberte Gewässer zu steigen. Das kalte Wasser ist an einem heißen Tag erfrischend, bevor es weiter nach Gjirokaster geht, unserem nächsten Tor in eine andere Zeit.
TAG 9: GJIROKASTER
Den 9. Tag verbringen wir in Gjirokaster und genießen das Flair der Stadt der Steine. Wir
besichtigen alte osmanische Herrschaftshäuser, die Burganlage mit dem militärischen Museum und das Geburtshaus von Ismail Kadare, dem berühmtesten albanischen Schriftsteller. Wir werden den Steinmetzen und Stickerinnen bei der Arbeit über die Schulter schauen und die alten Kunsthandwerke kennenlernen. Ganz nebenbei genießen wir die hervorragende Küche der Region.
TAG 10: GJIROKASTERA – TIRANA
Der Tag ist von der Fahrt durch die Bergwelt Südalbaniens geprägt. Aufgelockert wird die
ca. 4-stündige Busfahrt. Anschließend führt die Fahrt nach Tirana, der Hauptstadt des Landes weiter. Während einer Stadtführung lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt kennen und erfahren mehr über die junge Geschichte eines der ärmsten Länder Europas.
TAG 11: TIRANA – HEIMREISE
Am letzten Tag der Reise fahren Sie von Tirana zum Flughafen, wo Sie die Heimreise antreten.